Attribut:Definition

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
U
Das Unternehmensimage (Corporate Image) ist das Vorstellungsbild, das sich die Kunden, Lieferanten, Kooperationspartner, VertreterInnen der Medien, die Gesellschaft (extern) und Mitarbeiter (intern) von einer Einrichtung machen.  +
Unternehmenskommunikation ist der systematisch kombinierte Einsatz aller Kommunikationsmittel und –maßnahmen mit dem Ziel, das Betriebsklima (intern) und die öffentliche Meinung (extern) gegenüber der Organisation zu beeinflussen.  +
Unternehmenskultur ist die Summe der aktuellen Werte, Normen und Einstellungen, die das Mitarbeiterverhalten prägen und die Unternehmenswirklichkeit darstellen.  +
Das Urheberrecht schützt das geistige Eigentum des Autors an seinem Werk  +
Usability bedeutet im Allgemeinen Gebrauchstauglichkeit von Hard-und Software, aber auch von Gegenständen  +
Mit '''Usability Testing und Engineering''' werden Verfahren bezeichnet, mit denen die Gebrauchstauglichkeit eines elektronischen Systems oder eines Gegenstandes bestimmt wird  +
Das "Users' Network" ist ein Netz von Servern zum Austausch von Botschaften in hierarchisch geordneten Newsgruppen mithilfe des NNTP-Protokolls.  +
V
Ein "Virtual Private Network" (VPN; Dt. etwa: "Quasi-privates [[Datennetze|Netz]]" oder "virtuelles Privatnetz") besteht im Wesentlichen in einer durch Verschlüsselung gesicherten Datenverbindung über ein öffentliches Kommunikationsnetz  +
Vannevar Bush entwickelte das Konzept [[Memex]] (Memory Extender) und gilt damit als ein Wegbereiter des [[Hypertext]]-Prinzips  +
Ein Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen im Bereich des [[Herstellender Buchhandel|„Herstellenden Buchhandels“]]  +
Zur Einbindung von Videos in multimediale Informationssysteme ist Software erforderlich, mit der Filme aufgenommen, digitalisiert, geschnitten, aufgearbeitet oder sonstwie bearbeitet werden können.  +
Video Conferencing ist eine Variante der [[CMC|computervermittelten Kommunikation]] in entsprechend ausgestatteten Studios, mit professioneller Ausstattung an Kameras, Mikrofonen, Bildschirmen und Lautsprechern  +
Die Videokompression ist ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren für Videos.  +
'''Virtuelle Realität''' ist im Computer erzeugte und am Computerbildschirm oder in anderen elektronischen Geräten dargestellte künstliche dreidimensionale Realität  +
"Virtuelle Universität" bezeichnet den Versuch, die akademische Lehre von den Beschränkungen durch Raum und Zeit zu befreien  +
Virtuelle Unternehmen als zwischenbetriebliche Kooperationen ermöglichen den beteiligten Unternehmen im Verbund mit anderen über ihre eigenen Kernkompetenzen hinaus zu wirtschaften und damit einen größeren Teil des Marktes abzudecken  +
Der Begriff Visual Language bezeichnet eine Erweiterung der geschriebenen Sprache um visuelle Elemente  +
Beim '''visuell-räumlichen Speicher''' handelt es sich um einen [[Kurzzeitgedächtnis|Kurzzeitspeicher (Arbeitsgedächtnis)]], der speziell Informationen aktiv hält, die visuell-räumliche Aktivitäten beanspruchen wie beispielsweise das Lesen eines Textes.  +
In Volltextdatenbanken sind - im Gegensatz zu [[Referenzdatenbank|Referenz-]] und [[Faktendatenbank|Faktendatenbanken]] - Dokumente mit ihrem vollen Text gespeichert  +
W
Das W3-Consortium wurde im Oktober 1994 gegründet, um das [[WWW]] zu seiner vollen Entfaltung zu bringen. Es entwickelt einheitliche Protokolle und Standards und fördert die Interoperabilität von www-Produkten  +
… weitere Daten zur Seite „Definition
Importiert aus„Importiert aus (Imported from)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem importierten Vokabular beschreibt. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Datentyp„Datentyp (Has type)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der Datentyp eines Attributs festgelegt wird. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.