Attribut:Definition

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
R.en sind (neben [[Volltextdatenbank|Volltext-DBen]] und [[Faktendatenbank|Fakten-DBen]]) ein spezieller Typ von Fachinformations-DBen, der ausser evtl. Titeln und Abstracts nur bibliographische Verweise auf Fachliteratur enthält.  +
Ein Register (auch: Index) ist ein nach besonderen Gesichtspunkten geordnetes Verzeichnis von Begriffen  +
Unter Regressionen (lat.: Wiederaufnahme, langsamer Rückzug) versteht man Rückwärtssprünge des Auges zu einem vorhergehenden Textabschnitt.  +
Die in einer relationalen Datenbank beschriebenen Objekte und ihre Eigenschaften werden in Tabellen (Relationen) dargestellt, die für die einzelnen Abfragen miteinander verknüpft werden.  +
Durch das Verfahren des Relevance Feedback lässt sich im [[Information Retrieval]] schrittweise das Suchergebnis verbessern, indem man dem System relevante (ähnliche) Dokumente vorgibt  +
Im [[Information Retrieval]] ist das Retrieval (= Recherche) der Vorgang der Informationssuche selbst  +
Für das Suchen in elektronischen Datenbanken gibt es Retrievalsprachen (Abfragesprachen). Sie geben die Operatoren und Befehle für die Formulierung von Suchanfragen vor  +
"Rundfunk" ist der "Sammelbegriff für die Massenmedien Fernsehen und Hörfunk  +
Rechtliche Grundlagen des Rundfunks  +
S
Als SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line) wird DSL Technologie bezeichnet, bei der die Datenströme in beide Richtungen, sowohl im Upstream, als auch im Downstream, mit gleicher Geschwindigkeit gesendet und empfangen werden können.  +
SGML (Standard Generalized Markup Language) ist eine normierte Auszeichnungssprache zur Beschreibung strukturierter Texte  +
''Das Akronym "SKOS" steht für "Simple Knowledge Organisation System" und ist eine formale Sprache zur Kodierung [[terminologische Kontrolle|kontrollierter Vokabulare]]''  +
Das SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)wird verwendet, wenn Mails direkt verschickt werden und nicht bei einem Mail-Server (wie z.B. gmx) zwischengelagert werden  +
SQL (structured query language) ist eine Abfragesprache für (relationale) Datenbanken.  +
subito ist ein Dokumentlieferdienst wissenschaftlicher Bibliotheken.  +
Unter einer Sakkade versteht man eine der drei Augenbewegungen. Es handelt sich um eine schnelle und sprunghafte Blickbewegung, bei der das Auge sich spontan auf ein Objekt richtet, aber noch keine Informationsaufnahme stattfindet.  +
Ein Scanner ist ein Datenerfassungsgerät, welches ein Objekt auf eine systematische, regelmäßige Weise abtastet oder vermisst.  +
Schemata sind generalisierte kognitive Wissensstrukturen, die dem Menschen helfen, unbekannte Objekte/Ereignisse/... zu verstehen und entsprechend zu handeln  +
Schlagwörter bezeichnen zum einen die Indexeinträge, die in Buchregistern vorkommen. Zum anderen sind Schlagwörter diejenigen Terme, welche aus einer Schlagwortliste stammen. Charakteristisch für alle Schlagwörter ist, dass sie im Dokument, das sie beschreiben, nicht unbedingt vorkommen müssen.  +
Schrift dient allgemein als Kommunikationsmittel zur Übermittlung und Aufbewahrung von sprachlicher [[Information|Information]].  +
… weitere Daten zur Seite „Definition
Importiert aus„Importiert aus (Imported from)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem importierten Vokabular beschreibt. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Datentyp„Datentyp (Has type)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der Datentyp eines Attributs festgelegt wird. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.