Attribut:Definition

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
I
Informationskompetenz ist die Fähigkeit des Menschen, mithilfe neuer (interaktiver) Medien und Informationstechnik das in allen Lebensbereichen (Beruf, Bildung, Freizeit etc.) notwendige Wissen zu erwerben  +
Die Informationslinguistik befasst sich mit der Verarbeitung natürlicher Sprache in Informationssystemen.  +
Im Allgemeinen besteht die Aufgabe des Informationsmanagements darin, in einer Organisation eine geeignete ''Informationsinfrastruktur'' aufzubauen und diese zu pflegen  +
Unter Informationsmarketing versteht man die Produkt-, Distributions- und Kommunikationspolitik eines Unternehmens für seine Informationsprodukte und -dienstleistungen.  +
Der Informationsmarkt ist der sich global organisierende öffentliche Austausch von informationelle Mehrwerte bereitstellenden Informationsprodukten und -dienstleistungen  +
Die '''Informationspräsentation''' ist die Art und Weise, in der Information vermittelt wird, beispielsweise mündlich, schriftlich oder multimedial.  +
Unter Informationsrezeption versteht man in der Informationswissenschaft die Aufnahme von Informationen durch den Menschen bzw. den Benutzer eines Informationssystems  +
Im strengen informationswissenschaftlichen Sinne ist ein Informationssystem jedes beliebige System, das den Menschen beim Prozess des Wissenstransfers unterstützt  +
Im informationswissenschaftlichen Sinne werden unter "Informationstechnik" Werkzeuge und Verfahren verstanden, die dem Erwerb, der Speicherung und der Vermittlung von Wissen vorwiegend auf elektronischem Wege dienen  +
Die (mathematisch-naturwissenschaftliche) Informationstheorie bezeichnet den Versuch, ein mathematisches Modell für die verschiedenen Elemente eines Kommunikationsystems zu erstellen  +
Bei der '''Informationsvermittlung''' wird der Informationsbedarf eines Informationssuchenden unter Zugriff auf einschlägige Quellen durch einen professionellen [[Informationsvermittler]] befriedigt.  +
Unter Informationsvisualisierung werden heute alle Konzepte, Methoden und Tools zur visuellen Darstellung von Informationen aus Datenbanken, digitalen Bibliotheken oder anderen großen Dokumentsammlungen zusammengefasst.  +
Informationswissenschaft (information science) ist die Wissenschaft von der Ordnung, Speicherung, Darstellung und (Re-)Präsentation von [[Wissen]] und vom Transfer von Wissen als [[Information]]  +
Unter Informationsökonomie versteht man neben den traditionellen volkswirtschaftlichen Sektoren Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen einen vierten Sektor, dessen Ressourcen Informationen sind  +
Unter Metrik werden im Allgemeinen Systeme von Kennzahlen sowie Verfahren zum Erheben dieser Kennzahlen verstanden.  +
Das Internet wird auch als "Netzwerk von Netzwerken" bezeichnet, da es aus einer Vielzahl von einzelnen „kleineren“ Netzwerken besteht, welche durch [[Gateway]]s verbunden sind  +
Die Inhaltsanalyse hat die inhaltliche und/oder formale Untersuchung von (geschriebenen oder gesprochenen) Texten, aber auch von Bildern oder Filmen, zum Gegenstand  +
Beim '''intellektuellen''' Indexieren liest ein '''Mensch''' einen Text und fügt ihm inhaltsbeschreibende [[Metadaten]] hinzu, die so genannte ([[Deskriptoren]]) enthalten.  +
Ein intelligenter Agent ist ein [[Softwareagent]], der auf Änderungen in seiner Umgebung reagiert, selber Aktionen startet und mit anderen interagiert  +
Intelligente Tutorensysteme sind Lernprogramme, die sich spezifisch und mehr oder weniger automatisch an die Lernenden anpassen.  +
… weitere Daten zur Seite „Definition
Importiert aus„Importiert aus (Imported from)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem importierten Vokabular beschreibt. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Datentyp„Datentyp (Has type)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der Datentyp eines Attributs festgelegt wird. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.