Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Professor Dr. Rainer Kuhlen (geb.7.1.1944) ist seit 1980 und voraussichtlich bis 2010 Professor für [[Informati …nformationsmärkten gesichert werden''?,Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999, 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    5 KB (517 Wörter) - 11:40, 22. Jul. 2009
  • {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;" align="c {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;" align="c
    14 KB (1.895 Wörter) - 10:29, 6. Jul. 2011
  • …ch Notationen aus den jeweils zutreffenden Facetten zusammengebaut. Ab dem 1. Dokument steht die fertig synthetisierte Notation allen anderen themenglei …einer Facette wird durch eine Notation charakterisiert. An einen Focus der 1. Facette können alle Foci der 2. Facette angehängt werden, an diese wiede
    10 KB (1.182 Wörter) - 15:33, 31. Dez. 2014
  • …r (2004): ''Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation: Band 1: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis - Ban
    5 KB (570 Wörter) - 10:52, 17. Dez. 2014
  • …r Fußballweltmeisterschaft, zu erwerben. Die Gebühren müssten daher um ca. 1,50€ steigen.
    5 KB (599 Wörter) - 10:44, 5. Aug. 2010
  • 1. Katalog (sachliche Ordnung): die Eingangsseite führt die behandelten Them 1. (Erweiterte) Substantive werden im Singular gebraucht, also nicht "Mentale
    10 KB (1.343 Wörter) - 00:39, 24. Jan. 2015
  • # verschiedenen Werkarten (§ 2 Abs. 1 UrhG) ===Werkarten (§ 2 Abs. 1 UrhG)===
    14 KB (1.836 Wörter) - 13:02, 26. Jul. 2010
  • …hiedene Möglichkeiten der Verknüpfung“ [[Hypertext#Literatur_und_Weblinks|(1)]] einen dynamischen Weg des Wissenserwerbs / der Wissensvermittlung ergebe …hiedene Möglichkeiten der Verknüpfung“ [[Hypertext#Literatur_und_Weblinks|(1)]] einen dynamischen Weg des Wissenserwerbs / der Wissensvermittlung ergebe
    10 KB (1.324 Wörter) - 11:11, 11. Aug. 2010
  • …rde das Bundesgesetz über die Archivierung (BGA) verabschiedet und trat am 1. Oktober 1990 in Kraft. Darin wird festgehalten, dass die Unterlagen der… …vor, welche Behörden ihre Unterlagen an das BAR abliefern müssen (BGA Art. 1), definiert die Zuständigkeiten für die Archivierung (BGA Art. 4) und im
    13 KB (1.634 Wörter) - 12:55, 9. Jan. 2015
  • …t das Urheberrecht nicht übertragbar. Einzige Ausnahme ist die in §28 Abs. 1 UrhG geregelte Übertragung durch Vererbung. Dies verdeutlicht in Kontrast
    5 KB (640 Wörter) - 12:52, 17. Aug. 2009
  • …chlagen in „issue-based information systems“[[Link#Literatur_und_Weblinks|(1)]]. Sie geben dem Hypertext eine Struktur und organisieren ihn (nicht unbed
    5 KB (704 Wörter) - 11:06, 20. Apr. 2011
  • …Bibliothek bekam den Auftrag, alles zu sammeln und zu bewahren, was ab dem 1. Januar 1913 im Deutschen Reich, sowie auch in der Schweiz und Österreich Am 1. Januar 1913 nahm die [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_B%C3%BCcherei
    20 KB (2.647 Wörter) - 08:48, 3. Jan. 2015
  • …rollierte Bezeichnung für einen Begriff aus einem Dokumenteninhalt" (RSWK§ 1,7). …rfügbar unter: http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.cl.uzh.ch%2Fstudies%2Ftheses%2Flic-maste
    7 KB (881 Wörter) - 13:13, 17. Dez. 2014
  • {| border="0" style="border-collapse:collapse" cellpadding="1" {| border="0" style="border-collapse:collapse" cellpadding="1"
    12 KB (1.668 Wörter) - 13:46, 9. Aug. 2010
  • …der US-Softwarefirma [[Adobe Systems]] entwickelt und 1993 mit [[Acrobat]] 1 veröffentlicht. PDF ist im [[PDF Reference Manual]] von Adobe dokumentiert
    6 KB (881 Wörter) - 10:51, 29. Aug. 2011
  • …ten im WWW. In: magazin forschung, hrsg.: Universität des Saarlandes, Band 1, S.39-45.
    6 KB (836 Wörter) - 15:36, 17. Aug. 2010
  • 1. Du sollst nicht deinen Computer benutzen, um anderen Schaden zuzufügen.
    8 KB (989 Wörter) - 14:03, 18. Jan. 2015
  • [[File: LaptopOLPC_a.jpg|300px|thumb|right|OLPC Modell XO-1 [http://wiki.infowiss.net/Datei:LaptopOLPC_a.jpg]]] …in Davos 2005 vorgestellt. Der so genannten „100-Dollar-Laptop“ (Modell XO-1), ein sehr robustes, einfaches, umweltfreundliches Modell, soll durch Spend
    13 KB (1.711 Wörter) - 15:18, 2. Jan. 2015
  • '''1.1. Zum Begriff Typographie''' '''1.2. Traditionelle Typographie'''
    18 KB (2.529 Wörter) - 11:07, 15. Jul. 2009
  • …r Erschließung und des gezielten Zugriffs auf gespeicherte Informationen ( 1,2 )
    7 KB (975 Wörter) - 10:51, 20. Jul. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)