Weiterleitungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 131 bis 180 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. EDV-Netz →‎ Datennetze
  2. EDV-Programmsystem →‎ Software
  3. EDV-Recht →‎ Rechtsinformatik
  4. ER-Modell →‎ Entity-Relationship-Modell
  5. Electronic mail →‎ E-Mail
  6. Elektronische Medien →‎ Elektronisches Publizieren
  7. Elektronische Post →‎ E-Mail
  8. Elektronische Zeitschrift →‎ E-Journal
  9. Elektronische Zeitung →‎ Onlinezeitung
  10. Email →‎ E-Mail
  11. Empirie →‎ Empirische Sozialforschung
  12. Empirische Untersuchung →‎ Empirische Methoden
  13. Encodierung →‎ Enkodierung
  14. Entschlüsselung →‎ Enkodierung
  15. Erlernbarkeit →‎ Grundsätze der Dialoggestaltung#7. Lernförderlichkeit
  16. Erschließung →‎ Informationserschließung
  17. Ethik →‎ Informationsethik
  18. Extrahieren →‎ Extracting
  19. Extraktionsmethode →‎ Extracting
  20. Extrinsische Anreize →‎ Anreize
  21. FIZ →‎ Fachinformation
  22. FTP-Client →‎ FTP-Programm
  23. Fachinformationssystem →‎ Fachinformation#Fachinformationssystem
  24. Fachinformationszentrum →‎ Fachinformation
  25. Fachinformationszentrum Bildung →‎ Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung#Das Informationszentrum Bildung
  26. Fachklassifikation →‎ Klassifikation
  27. Fachportal Pädagogik →‎ Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung#Das Fachportal Pädagogik
  28. Fehlermeldung →‎ Fehlernachricht
  29. Fernlernen →‎ E-Learning
  30. Fernsehtext →‎ Teletext
  31. Fernunterricht →‎ Distance Education
  32. File Transfer Protocol →‎ FTP
  33. Fixationen →‎ Fixation
  34. Flaming →‎ Flame
  35. Formalkatalog →‎ Katalog
  36. Formalkatalogisierung →‎ Katalogisierung
  37. Freitextindexierung →‎ Freitextretrieval
  38. Fremdreferat →‎ Abstracting
  39. Gebrauchstauglichkeit →‎ Usability
  40. Genauigkeit →‎ Precision
  41. Grafikverarbeitung →‎ Bilder und Graphiken im Web
  42. Graphikdesign →‎ Graphikverarbeitung
  43. Graphische Benutzeroberfläche →‎ Graphisches Interface
  44. Grundsätze der Dialoggestaltung (DIN) →‎ Grundsätze der Dialoggestaltung
  45. Gruppenprozess →‎ Gruppenprozesse
  46. HCI →‎ Mensch-Computer-Interaktion
  47. HTML →‎ Hypertext Markup Language
  48. HTML (Hypertext Markup Language) →‎ Hypertext Markup Language
  49. Hauptspeicher →‎ Computer
  50. Homonym →‎ Homonymie

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)