Attribut:Definition

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
K
KOffice ist ein freies Office-Paket für KDE (K Desktop Environment; K-Arbeitsumgebung). KOffice ist [[Open Source]] und wird unter einer [[GNU-General Public License|GPL-kompatiblen Lizenz]] veröffentlicht.  +
Ein KWIC-Index stellt alle Stichwörter in ihrem Satzzusammenhang dar  +
Ein KWOC-Index stellt alle Stichwörter außerhalb ihres Satzzusammenhangs da.  +
Eine Kartei ist eine geordnete Sammlung von Daten auf kleinformatigen Karten, wobei jede der Karten für eine Informationseinheit steht.  +
Ein Katalog (auch: Verzeichnis) ist ein strukturiertes, als Liste darstellbares Ordnungssystem.  +
Bei der Katalogisierung oder Bestandeserschliessung wird ein Medium nach formalen Kriterien beschrieben und dieser Beschrieb wird in den [[Katalog]] aufgenommen.  +
Die Klassifikation ist neben dem [[Thesaurus]] eine der beiden [[Dokumentationssprache|Dokumentationssprachen]], mit denen Objekte inhaltlich beschrieben werden können  +
Knoten (en. „nodes“) (auch als Seiten oder Karten bezeichnet) sind einzelne Informationseinheiten eines [[Hypertext]]es, die mit anderen Informationseinheiten über Links verknüpft sind  +
Knowledge Engineering ist in der [[künstliche Intelligenz|künstlichen Intelligenz]] bzw. im [[Wissensmanagement]] der Prozess des Aufbaus einer [[Wissensbasis]]  +
Ko-Autoren-Systeme (Joint Authoring), aufgebaut auf Hypertextmodellen, unterstützen die Dokumenterstellung und –bearbeitung durch einen oder mehrere Autoren (Multiuser-Editors)  +
Mit "Kognition" bezeichnet man die geistigen Tätigkeiten des Menschen wie z. B. Denken, Lernen, Problemlösen  +
Die Kognitive Psychologie ist das Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den geistigen Tätigkeiten des Menschen befasst wie z.B. Denken, Lernen, Problemlösen  +
Die inneren Prozesse, die Art und Weise, wie die Menschen in ihrem Gehirn Informationen wahrnehmen, verarbeiten und aufrufen und dabei Wissen aufbauen, welches sie wiederum als Grundlage für ihr Handeln verwenden  +
Ein [[Hypertext]] ist dann kohärent, wenn durch einen "roten Faden" auf der Ebene des Inhalts aus einzelnen Sätzen und Abschnitten eine zusammengehörige [[informationelle Einheit|Einheit]] entsteht  +
Kohäsive Geschlossenheit bedeutet, dass Informationseinheiten eigenständig, in unterschiedlichen Kontexten und ohne Vorwissen verständlich sein müssen.  +
Die Kommando-orientierte Schnittstelle zu einem Computersystem erlaubt nur die zeichenweise Eingabe von Befehlen  +
Im erweiterten Sinn ist Kommunikation das wechselseitige Übermitteln von Daten oder von Signalen, die einen festgelegten und bekannten Bedeutungsinhalt haben  +
Kommunikationsmittel sind diejenigen Mittel, mit deren Hilfe sich Menschen untereinander verständigen können.  +
Kompressionsverfahren sind Verfahren, die zum Ziel haben, die Bitzahl zu reduzieren, die eine bestimmte Information repräsentiert.  +
Software, die mit Hilfe von Kompressionsverfahren Daten komprimiert  +
… weitere Daten zur Seite „Definition
Importiert aus„Importiert aus (Imported from)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem importierten Vokabular beschreibt. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Datentyp„Datentyp (Has type)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem der Datentyp eines Attributs festgelegt wird. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.